top of page

KURSPROGRAMM

Akvarel_zh_1.jpg

1 Werk

Wir malen ein einfaches Stillleben mit Obst

Am Beispiel eines einfachen Stilllebens machen wir uns mit Aquarellfarben vertraut und lernen die Feinheiten der Arbeit kennen: die Methode des Mischens von Farben und die Art ihres Auftragens auf Papier.

Akvarel_zh_2.jpg

2 Werk

Wir malen Blumen in der Technik "a la prima"

Wir lernen, in einer interessanten, aber ziemlich komplizierten Technik "nass" zu malen (Auftragen von Farbschichten übereinander, ohne zu warten, bis sie getrocknet sind).

Die auf diese Weise entstandenen Werke sehen sehr beeindruckend aus. Man muss sich nur mit der Technik vertraut machen und sich anpassen!

Akvarel_zh_3.jpg

3 Werk

Wir erstellen ein Stillleben mit Draperie

Wir lernen, Gemälde mit gemischten Medien zu schaffen, die den Werken Atmosphäre und Tiefe verleihen.

Akvarel_zh_4.jpg

4 Werk

Gemüse mit Aquarellfarbe

Wir malen mit Aquarellfarben und wenden die zuvor erlernten Prinzipien der Licht- und Schattenverhältnisse in der Praxis an. Obst und Gemüse sind unsere besten Helfer bei dieser Aufgabe.

Lassen Sie uns herausfinden, welche Techniken bei der einfachen Erstellung von Objektvolumina hilfreich sind.

Wir werden lernen, weiche Übergänge zu machen.

Akvarel_zh_5.jpg

5 Werk

Haus in den Bergen in der "trockenen" Technik

Wir werden uns mit den Merkmalen der Luftperspektive in Farbe beschäftigen - ein weiterer wichtiger Aspekt des Aquarellunterrichts für Anfänger. Wir werden lernen, wie man Akzente richtig setzt.
Experimentieren Sie mit verschiedenen Techniken und zeichnen Sie eine Lichtlandschaft. Lassen Sie uns über die richtige Komposition des Bildes nachdenken. Wir werden lernen, wie man aus einer einfachen Handlung eine ganze Geschichte macht.
Papier, Aquarellfarben, Paletten, Pinsel, Staffeleien werden vom Atelier zur Verfügung gestellt.

Akvarel_zh_6.jpeg

6 Werk

Tiere in Aquarellfarben

Tiere sind eines der beliebtesten und schwierigsten Motive für Hobbykünstler. Gemeinsam mit einem professionellen Künstler lernen wir die Geheimnisse des freien und gleichzeitig realistischen Stils, um den Charakter des Tieres zu vermitteln.

Die Aquarellmalerei entstand im 2. Jahrhundert n. Chr. in China, erlangte aber nicht sofort große Popularität. Die Aquarellmalerei eignet sich hervorragend für den Einstieg in die Welt der Malerei, und der Schüler, der sie beherrscht, kann mit Sicherheit sagen, dass er das Element Wasser erobert hat. Aquarellfarben gibt es schon so lange, wie es Papier gibt. Diese Art der Malerei duldet weder Langwierigkeit noch Eile, sie erfordert Aufmerksamkeit, Vorsicht und Entschlossenheit.

 

Papier, Aquarellfarben, Paletten, Pinsel und Staffeleien werden vom Atelier zur Verfügung gestellt.

Zeitplan und Kosten

bottom of page